- verdünnen [Flüssigkeit]
- разреждам
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
Verdünnen — Verdünnen, eine Flüssigkeit von bestimmter Beschaffenheit mit einer indifferenten Flüssigkeit mischen, z. B. eine Tinktur mit Spiritus, eine Säure oder Salzlösung mit Wasser etc. V. von Pflanzen, s. Vereinzeln … Meyers Großes Konversations-Lexikon
verdünnen — V. (Aufbaustufe) Wasser o. Ä. zu einer Flüssigkeit hinzugießen, um den Grad der Konzentration zu verringern Synonyme: dünnflüssig machen, strecken, verlängern Beispiel: Sie hat den Kaffee mit Milch verdünnt … Extremes Deutsch
verdünnen — ver·dụ̈n·nen; verdünnte, hat verdünnt; [Vt] etwas (mit etwas) verdünnen eine Flüssigkeit o.Ä. besonders mit Wasser mischen, damit sie nicht mehr so konzentriert ist: Farbe mit Wasser, Lack mit einem Lösungsmittel verdünnen || hierzu Ver·dụ̈n·nung … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Aluminiumverbindungen — in der Färberei und Druckerei bilden die Grundlage für eine große Zahl von Farben auf allen bekannten Gewebsfasern. Für Wolle ist die Lösung des Kali bezw. des späteren Ammoniakalauns die aus ältesten Zeiten flammende Rotbeize. Der oktaedrische… … Lexikon der gesamten Technik
spritzen — sprayen; sprühen; berieseln; besprengen; besprühen; besprenkeln; verspritzen; einspritzen; einen Druck setzen (derb); injizieren; … Universal-Lexikon
Wein [1] — Wein (Traubenwein), die durch Gährung des Traubensaftes ohne Destillation gewonnene alkoholische Flüssigkeit. Die Weintrauben enthalten unter allen Obstsorten den meisten Zucker (Trauben u. Fruchtzucker), außerdem noch Säuren (Weinsäure,… … Pierer's Universal-Lexikon
Brennen (Spirituose) — Die Destillation von Alkohol zu Genusszwecken bezeichnet man als Brennen und das Produkt häufig als Brand. Im Gegensatz zur Destillation im Kontext der Chemikalienherstellung ist hierbei nicht die Gewinnung eines möglichst reinen Stoffs das Ziel … Deutsch Wikipedia
Patent-Still-Verfahren — Die Destillation von Alkohol zu Genusszwecken bezeichnet man als Brennen, die benutzte Destillationsaparatur entsprechend als Brennerei und das Produkt häufig als Brand. Im Gegensatz zur Destillation im Kontext der Chemikalienherstellung ist… … Deutsch Wikipedia
Pot-Still-Verfahren — Die Destillation von Alkohol zu Genusszwecken bezeichnet man als Brennen, die benutzte Destillationsaparatur entsprechend als Brennerei und das Produkt häufig als Brand. Im Gegensatz zur Destillation im Kontext der Chemikalienherstellung ist… … Deutsch Wikipedia
Schnapsbrennen — Die Destillation von Alkohol zu Genusszwecken bezeichnet man als Brennen, die benutzte Destillationsaparatur entsprechend als Brennerei und das Produkt häufig als Brand. Im Gegensatz zur Destillation im Kontext der Chemikalienherstellung ist… … Deutsch Wikipedia
potenzieren — steigern; erhöhen * * * po|ten|zie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. steigern, erhöhen 2. 〈Math.〉 in die Potenz erheben, mit sich selbst multiplizieren 3. 〈Homöopathie〉 verdünnen (Arzneimittel) * * * po|ten|zie|ren <sw. V.; hat [zu ↑ … Universal-Lexikon